Zusammen mit der Looping Group halten wir, im immerwährenden Strom digitaler Informationen, Ereignisse auf Papier fest. Mit vielen Stimmen leben wir 2021 erneut und berichten über die andauernde Beschleunigung der Redaktionellen Gesellschaft: über Verschwörungstheorien, die Demokratie, Telegram, Podcasts, smarte Kühlschränke und den Fall eines Hedgefonds im Kampf gegen eine Reddit-Community.
Mit Beiträgen von Philipp Westermeyer, Scott Galloway, Maria Malody, Ulrich Wilhelm, Josef Holnburger, Janina Kugel, Florian Hager, Ann Druyan, Anne Scherer u.a. Visuell gibt Fotograf Jeff Mermelsein uns in einer Serie »#nyc« einen Einblick auf New Yorks Handybildschirme und damit in unser Denken. Welche Spuren wir auf ebendiesen Bildschirmen hinterlassen macht die Künstlerin Tabitha Soren in ihrer Arbeit »Surface Tension« sichtbar.
Als im März die Evergiven im Suezkanal auf Grund lief, konnte die ganze Welt dabei zusehen. Sie blockierte dabei für sechs Tage einen Teil des internationalen Welthandels. Memes darüber fluteten das Internet.
Nach dem Abzug westlicher Truppen in Afghanistan wollten viele Afghan*innen fliehen. Eine Boeing C-17 flog 823 Passagiere aus.
Der 11. September 2001 bleibt der Menschheit im Gedächtnis, die starken Bilder spielen den Terroristen bis heute in die Karten.